Datenschutzrichtlinie

Einleitung

Wir bei BildGeistCh nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzrichtlinie informiert Sie darüber, welche Daten wir erheben, wie wir sie nutzen und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre persönlichen Daten haben. Der Schutz Ihrer Daten ist uns besonders wichtig, da wir als Fotografen und visuelle Gestalter mit sensiblen Bildmaterialien arbeiten. Unsere Datenschutzpraktiken stehen im Einklang mit den geltenden Datenschutzgesetzen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

1. Verantwortliche Stelle

Die verantwortliche Stelle für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist BildGeistCh. Als kreatives Fotostudio legen wir besonderen Wert auf den sensiblen Umgang mit Ihren Daten und Bildmaterialien. Bei Fragen oder Anliegen zum Datenschutz können Sie uns jederzeit kontaktieren.

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, wenn dies für die Erbringung unserer fotografischen Dienstleistungen notwendig ist, gesetzlich erlaubt ist oder Sie ausdrücklich zugestimmt haben.

Daten, die wir erheben:

  • Kontaktinformationen: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer (für Terminvereinbarungen und Projektabstimmungen).
  • Projektbezogene Daten: Informationen zu Fotoshootings, Bildkonzepten, gestalterischen Wünschen und Vorlieben.
  • Bildmaterial: Fotografien und visuelle Inhalte, die im Rahmen unserer Dienstleistungen erstellt werden.
  • Technische Daten: IP-Adresse, Browser-Typ, Zugriffszeiten (bei Nutzung unserer Website).

Zwecke der Datenverarbeitung:

  • Durchführung von Fotoshootings und visuellen Projekten.
  • Bearbeitung, Archivierung und Bereitstellung von Bildmaterial.
  • Kommunikation im Rahmen von Projekten und Aufträgen.
  • Verbesserung unserer kreativen Dienstleistungen und Prozesse.
  • Optimierung unserer Website und digitalen Angebote.
  • Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen.

3. Weitergabe von Daten an Dritte

Ihre Daten und insbesondere Ihr Bildmaterial werden nur dann an Dritte weitergegeben, wenn dies für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich ist, Sie ausdrücklich zugestimmt haben oder eine gesetzliche Verpflichtung besteht.

Mögliche Empfänger:

  • Druckereien und Printdienstleister (zur Produktion physischer Bildmaterialien).
  • Cloud-Speicherdienste (zur sicheren Archivierung von Bildmaterial).
  • Grafikdesigner und Bildbearbeiter (bei komplexen Bearbeitungsprojekten).
  • IT-Dienstleister (zur Wartung unserer digitalen Infrastruktur).

In allen Fällen achten wir streng darauf, dass Ihre Daten und Bildmaterialien nur im notwendigen Umfang weitergegeben werden und die Empfänger ebenfalls hohe Datenschutzstandards einhalten.

4. Speicherung und Löschung von Daten

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten und Bildmaterialien nur so lange, wie es für die Erbringung unserer Dienstleistungen, zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen oder zur Einhaltung gesetzlicher Vorgaben erforderlich ist.

Speicherfristen:

  • Rohdaten von Fotoshootings: In der Regel 6 Monate nach Projektabschluss, sofern nicht anders vereinbart.
  • Bearbeitete Endprodukte: Bis zu 3 Jahre für eventuelle Nachbestellungen oder Follow-up-Projekte, sofern nicht anders vereinbart.
  • Vertragliche Dokumente: Bis zu 10 Jahre gemäß gesetzlicher Aufbewahrungspflichten.
  • Technische Daten: In der Regel bis zu 6 Monate nach Nutzung der Website.

Nach Ablauf der jeweiligen Fristen werden die Daten sicher gelöscht oder anonymisiert. Bei Bildmaterialien bieten wir auf Wunsch auch eine vorzeitige Löschung an.

5. Ihre Rechte

Als Person, deren visuelle Inhalte wir erstellen und bearbeiten, haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer Daten und Bildmaterialien. Sie können jederzeit Auskunft über die bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten erhalten und deren Verarbeitung einschränken, berichtigen oder löschen lassen.

Ihre Rechte im Detail:

  • Auskunftsrecht: Sie können eine Kopie der bei uns gespeicherten Daten und eine Übersicht der von Ihnen erstellten Bildmaterialien anfordern.
  • Recht auf Berichtigung: Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie korrigieren lassen.
  • Recht auf Löschung: Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer Daten und Bildmaterialien verlangen.
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können verlangen, dass wir Ihre Daten nur noch eingeschränkt verwenden.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre Daten und Bildmaterialien in einem gängigen Format zu erhalten oder an einen anderen Dienstleister übertragen zu lassen.
  • Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten und der Nutzung Ihrer Bildmaterialien für bestimmte Zwecke widersprechen.

Kontakt für Datenschutzanfragen:

Wenn Sie eines dieser Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte schriftlich unter [email protected].

6. Datensicherheit

Der Schutz Ihrer Daten und insbesondere Ihrer Bildmaterialien ist uns ein besonders wichtiges Anliegen in der visuellen Branche. Wir setzen umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

Unsere Maßnahmen umfassen:

  • Verschlüsselung von Datenübertragungen und Bilddateien.
  • Gesicherte Speichersysteme für Bildmaterial mit redundanter Datensicherung.
  • Zugriffsbeschränkungen für autorisierte Teammitglieder nach dem Need-to-know-Prinzip.
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Updates unserer digitalen Infrastruktur.
  • Schulungen unseres Teams zu Datenschutz und sicherem Umgang mit Bildmaterial.

7. Verwendung von Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern, die optimale Darstellung von Bildmaterialien zu gewährleisten und technische Funktionen bereitzustellen.

Arten von Cookies, die wir verwenden:

  • Notwendige Cookies: Diese sind für den Betrieb der Website und die Anzeige von Bildergalerien erforderlich.
  • Funktionale Cookies: Diese helfen uns, Ihre Präferenzen für die Bilddarstellung zu speichern.
  • Analyse-Cookies: Diese ermöglichen uns, die Nutzung der Website zu analysieren und die Darstellung von visuellen Inhalten zu optimieren.

Sie können die Verwendung von Cookies über Ihre Browsereinstellungen steuern oder deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass einige Funktionen der Website und die optimale Darstellung von Bildergalerien ohne Cookies möglicherweise eingeschränkt sind.

8. Urheberrecht und Bildnutzung

Zusätzlich zum Datenschutz möchten wir auf die urheberrechtlichen Aspekte unserer Arbeit hinweisen:

  • Als Fotostudio behalten wir grundsätzlich die Urheberrechte an allen von uns erstellten Bildmaterialien.
  • Die Nutzungsrechte werden individuell im Rahmen von Projektvereinbarungen festgelegt.
  • Die öffentliche Verwendung der Bildmaterialien durch uns erfolgt nur mit Ihrer Einwilligung.
  • Für Referenzzwecke können wir mit Ihrer Zustimmung ausgewählte Bildmaterialien in unserem Portfolio präsentieren.

9. Änderungen der Datenschutzrichtlinie

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie bei Bedarf zu aktualisieren, um Änderungen in unseren Dienstleistungen, technologischen Entwicklungen oder gesetzlichen Anforderungen zu berücksichtigen. Die aktuelle Version ist jederzeit auf unserer Website verfügbar.

10. Schlussbemerkung

Der Schutz Ihrer Daten und der verantwortungsvolle Umgang mit Ihren Bildmaterialien hat für uns als kreatives Fotostudio höchste Priorität. Wir danken Ihnen für Ihr Vertrauen und freuen uns, mit Ihnen gemeinsam einzigartige visuelle Projekte zu realisieren.

Wenn Sie Fragen oder Anregungen zu unseren Datenschutzpraktiken haben, stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.